Sense
Institut für Medienforschung & Multisensorik
  

prinzipien der textproduktion


Erfolgreiche Kommunikation basiert auf dem Wissen, wie Texte wahrgenommen und verstanden werden. Der Artikel führt am Beispiel zeitgenössischer Sprachkunstwerke in die sensorischen Ausdruckspotenziale von Stimme und Schrift ein und bietet eine Übersicht zur Gestaltung und Analyse von Texten.
Download PDF
 
  

abduction and intermedia creativity


iPhones können als Schweizermesser wahrgenommen werden, Bücher als Körper mit Kopf- und Fußzeilen. Sibylle Moser demonstriert mithilfe von Ernst von Glasersfelds Interpretation der »Abduktion«, wie mediale Metaphern durch kreative Schlüsse entstehen.
Download PDF (English) demnächst!
 
  

basics of synesthesia


Der kognitive Poetik-Spezialist Yeshayahu Shen von der Universität Tel Aviv demonstrierte in einem Vortrag der Veranstaltungsreihe "The Merging of the Senses" (2009) die Schnittstellen von Sprache, Synästhesie und künstlerischer Gestaltung.
Download Powerpoint-PDF (English)