Sense
Institut für Medienforschung & Multisensorik

crossmodality in multimedia text reception

Sibylle Moser / Yeshayahu Shen (2011)

Die Studie soll an Beispielen aus der Populärkultur untersuchen, auf welche Weise Medien (Text, Sound, Video) und Sinnesmodalitäten in der Interpretation multimedialer Texte zusammenwirken.

Die Daten werden mit dem semantischen Differenzial nach Osgood erhoben. Ziel ist es, intermodale Muster wie Kongruenz und Kontrast in der Verarbeitung visueller, auditiver und audiovisueller Komponenten zu finden und für die Optimierung von Multimedia-Anwendungen zu nutzen.

Nonverbales Polaritätsprofil nach Osgood 1960